Eigene Ideen auf der Bühne oder im öffentlichen Raum umsetzen, ausdrucksstarke Choreografien entwickeln, eine authentische künstlerische Handschrift entwickeln, Installationen und Performances mit den Mitteln der Bewegungskunst zu vereinen, das sind die Ziele des Ausbildungsgangs Choreografie und Performancekunst.
Die Ausbildung Chroreografie und Performance legt den Schwerpunkt auf die Fächer
- Improvisation
- Komposition und Gestaltung
- Techniken der Choreografie
- Dramaturgie
- Tanztechnik
Wie alle Ausbildungsgänge an der TAHK bereitet auch dieser die Studierenden auf die Anforderungen dieses Berufs vor.
Mithilfe der Tanzthechnik (klassisches Ballett, Moderner Tanz) entwickelt der Körper seine Ausdrucksfähigkeit, wird zum Sprachrohr des Performers.
Alle Schwerpunktfächer befähigen unsere Schüler, faszinierende und innovative Werke zu schaffen.